Gemeinsam vorankommen
Bringe dein Webdesign-Business auf die nächste Stufe
Du bist selbständig als Webdesigner und möchtest den Webdesign-Business-Booster zünden?
Lerne wie du dich besser positionieren, vermarkten und deine Wunschkunden besser erreichen kannst.

Die besten Artikel für dein Webdesign-Business:
Erfolgreiche Zusammenarbeit:
Kunden überzeugen und sich klar positionieren
Die Zusammenarbeit mit Kunden ist weit mehr als nur das Erfüllen von Aufträgen – es geht darum, Vertrauen aufzubauen und als Experte wahrgenommen zu werden. Klarheit in der Kommunikation und eine starke eigene Positionierung sind dabei essenziell, um im Webdesign-Business erfolgreich zu sein.
Wie präsentierst Du Dich als zuverlässiger Partner und gleichzeitig als kreative Instanz? In diesen Artikeln erfährst Du, wie Du Deine Expertise gezielt einsetzt, Kundenbedürfnisse verstehst und Dich klar von der Konkurrenz abhebst.
Denn nur wer die richtige Balance zwischen Kundenorientierung und eigenem Stil findet, kann langfristig erfolgreich sein.
Der Status quo des Webdesigns 2025 – so verändert sich die Webdesign-Branche
Webdesign ist tot. Lang lebe Webdesign. Ja was denn nun genau? Den Stand des Webdesigns im Jahre 2025 erfährst du in diesem Artikel.
Korrekturschleifen im Webdesign: Wie viele Überarbeitungen solltest du einplanen?
Selten entspricht der erste Webdesign-Entwurf dem finalen Ergebnis. In diesem Artikel erfährst du, wie Korrekturschleifen ablaufen und wie viele es in der Regel braucht.
Kundengewinnung für Webdesigner: 13 Wege, wie du zu Neukunden kommst
Du möchtest mit deiner Selbstständigkeit als Webdesigner durchstarten und Neukunden-Anfragen bekommen? Hier erkläre ich dir, mit welchen Strategien du als Webdesigner Kunden gewinnst.
Werde zum unverzichtbaren Spezialisten – Positioniere dich als strategischer Designpartner
Design ohne Strategie ist wie Wandern ohne Wegweiser. Man sieht Natur, es ist ganz nett – aber die beeindruckende Aussicht übers Tal verpasst man. Auf dem Weg verläuft man sich, muss eine Schleife extra machen und kommt dann später als gedacht zum Ziel.
Preiserhöhung als Webdesigner – So erhöhst du deine Honorare
Regelmäßige Preiserhöhungen als Webdesigner sind nicht nur sinnvoll, sondern notwendig. Hier erkläre ich dir, wie du deine Honorare erhöhst und trotzdem erfolgreich Kunden gewinnst.
(Neu-)Positionierung – So bringst du dein Business in Krisenzeiten voran
Neupositionierung ist quasi eine Art Business-Relaunch und heißt: Schwachstellen und Optimierungspotentiale finden und überarbeiten, um dann gestärkt wieder hervorzugehen – auch und gerade in Krisenzeiten ist dies notwendig. Dieser Artikel hilft dir dabei.
Dein Webdesign-Portfolio – so präsentierst du dich und deine Arbeit
Erfahre wie du deine Webdesign-Projekte ansprechend präsentierst, um deine Wunschkunden zu gewinnen.
Webdesigner werden: Alles, was du über den Job als Webdesigner wissen musst
Das Webdesign Journal ist dein Ansprechpartner rund ums Thema Webdesign und damit Anlaufstelle für alle, die in dem Bereich tätig sind oder es werden wollen. Wenn du dich mehr mit dem Berufsbild des Webdesigners auseinandersetzen möchtest oder vielleicht selbst planst, Webdesigner zu werden, zeigt dir dieser Artikel nützliche Informationen und Tipps.
Lösungen statt Leistungen – So bietest du passende Webdesign-Pakete an
Statt einfach nur die typischen Webdesign-Leistungen anzubieten, lohnt es sich für deine Kunden Angebots-Pakete zu schnüren, die deren Probleme lösen.
9 Gründe, warum du als Webdesigner und Internet-Agentur eine Positionierung brauchst
Der Kunde kann aus tausenden Webdesignern und Internet-Agenturen wählen. Eine Positionierung hilft dir dabei erfolgreich zu werden und zu bleiben.
Kundenaussagen, die kein Webdesigner hören will…
Es gibt diese Sprüche von Kunden, die man als Webdesigner oder Internet-Agentur nicht hören mag. Die „besten“ habe ich für dich zusammengestellt, vielleicht erkennst du dich und deine Kunden wieder…
Effizient zum Ziel:
So optimierst Du Deinen Projektablauf
Ein reibungsloser Projektablauf ist der Schlüssel zu erfolgreichen Webdesign-Projekten – und zufriedenen Kunden. Im Webdesign-Business ist es besonders wichtig, auch bei Deadlines, Feedback-Schleifen und wechselnden Anforderungen den Überblick zu behalten.
Struktur und Planung sind das A und O! In diesen Artikeln zeigen wir Dir, wie Du mit klaren Prozessen, hilfreichen Tools und einer transparenten Kommunikation den Projektalltag vereinfachst.
Von der ersten Idee bis zur finalen Übergabe: Entdecke bewährte Strategien, um Zeit zu sparen, Missverständnisse zu vermeiden und Dein Team oder Deine Freelancer optimal einzubinden. So wird jedes Projekt zum Erfolg – für Dich und Deine Kunden!
Website-Kosten – So sollten Webdesign-Preise kalkuliert werden
Es ist die beliebteste Frage bei einem Website-Projekt. Und nicht selten entscheidet sich aufgrund der Antwort, wohin das Projekt vergeben wird. Die Frage nach den Kosten für eine Website. Der Artikel zeigt dir Wege auf, wie du deine Preisen kalkulieren kannst – und was das mit Autos, Handwerkern und Hausbau zu tun hat…
Der Designprozess neu gedacht: Kreativität, Struktur und die Rolle der KI
Damit der Designprozess gelingt, ist eine solide Struktur wichtig. In diesem Artikel erfährst du, warum ein systematischer Designprozess wichtig ist und in welchen sieben Schritten dieser gelingt.
KI im Webdesign: Die Zukunft der Inhalte & Gestaltung von Websites
KI-Tools haben enorme Fortschritte gemacht. Auch und gerade in der Online-Branche ist dies ein heiß diskutiertes Thema. Text- und Bildgeneratoren sorgen bereits für erhebliche Umbrüche. Dieser Artikel zeigt die aktuellen Entwicklungen auf und präsentiert dir die spannendsten KI-Tools.
Briefing richtig erstellen – die umfangreiche Anleitung für ein erfolgreiches Projekt-Briefing
Ein umfangreiches Briefing ist die Voraussetzung für ein gelungenes Projekt. Manchmal sogar schon für ein Angebot. Erfahre, was du genau beachten musst und welche Briefing-Fragen wichtig sind.
Design by Committee – vom Chaos vieler Köche zum effektiven Prozess
Für viele Webdesigner ist es ein Grauen: Design by Committee! Welche Vor- und Nachteile dies hat und wie du damit umgehen kannst, erfährst du hier.
Customer Journey erstellen – Eine Anleitung für die Kundenreise mit dem Schwerpunkt Website
Bei der Customer Journey geht es im Kern darum, den Kunden besser zu verstehen, seine Überlegungen und seinen Weg bis zum Kauf nachzuvollziehen und zu beeinflussen.
Diese Seite und ihre Artikel hilft dir die Kundenreise besser zu verstehen und zu lenken.
Dein Website-Konzept – 8 Schritte für eine erfolgreiche Website
Das Konzept ist die Basis für eine erfolgreiche Website. In diesem Artikel lernst du, was du dafür beachten muss und welche Schritte notwendig sind.
Der Webdesign Workflow – die 6 Schritte zu einer modernen Website
Der Workflow der Webseitenerstellung hat sich in den letzten Jahren durch das responsive Webdesign entscheidend geändert. Dieser Artikel zeigt den neuen responsiven Workflow auf und erklärt Strategien.
Die 3 Aspekte einer effektiven Webdesign-Strategie
Ohne eine gute Strategie kann kein Website-Projekt erfolgreich werden. Welche Aspekte zu beachten sind, erfährst du in diesem Artikel.
Grundlage für Erfolg:
Die perfekte Konzeption
Ohne eine durchdachte Konzeption bleibt selbst das schönste Design wirkungslos. In dieser Phase legst Du den Grundstein für Struktur, Funktionalität und Nutzererlebnis Deiner Website. Eine klare Konzeption ist essenziell für ein erfolgreiches Webdesign -Business.
Hier erfährst Du, wie Du Ziele definierst, Zielgruppen analysierst und kreative Ideen in ein stimmiges Konzept übersetzt – für Websites, die überzeugen und begeistern.
Design, das wirkt:
Wissen für starke Auftritte
Gutes Design ist mehr als nur Ästhetik – es verbindet Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit und Kreativität. Für Dein Webdesign-Business ist fundiertes Designwissen der Schlüssel zu Projekten, die begeistern und erfolgreich sind.
In diesem Abschnitt erfährst Du, wie Farben, Typografie und Layouts gezielt eingesetzt werden, um Emotionen zu wecken und Botschaften klar zu transportieren. Perfektioniere Dein Können und schaffe Designs, die im Gedächtnis bleiben!
Werkzeuge für Profis:
Die besten Tools & Ressourcen
Effizientes Arbeiten im Webdesign beginnt mit den richtigen Tools und Ressourcen. Im Webdesign-Business machen die passenden Werkzeuge oft den entscheidenden Unterschied. Ob Designsoftware, Projektmanagement-Tools oder Inspirationsquellen – hier findest Du alles, was Deinen Workflow optimiert und Deine Projekte auf ein neues Level hebt.
Entdecke praktische Helfer und wertvolle Ressourcen, die Deinen Alltag erleichtern und Dich produktiver machen.
Bewertungsergebnis: 0 / 5. | Anzahl der Bewertungen: 0